von fans für fansvon Fans für Fans des 1.FC Magdeburg

 
Benutzeravatar
Andy-FCM
Trainer
Trainer
Thema Autor
Beiträge: 4546
Registriert: 02.10.2008, 19:32
Land: Deutschland
Wohnort: Block 10

Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

18.11.2019, 23:26

Entschuldigt bitte den soooo weiten Vorgriff zu diesem unsäglichen Thema.
Vor der WM kommt erstmal die EM. Allerdings mache ich mir z.Z. Gedanken über den ungewohnten Termin dieser Schxxx WM. Es wird mir aber bestimmt noch keiner was voraussagen können, wie in dem Jahr der WM die Spielpläne der BL und der 2. und 3. Liga gestaltet werden. Da ich sehr davon ausgehe, dass zur Zeit der WM jeglicher Profifußball lahmgelegt wird, überlege ich, ob man zu der Zeit sozusagen ein "Anti-Katar-Fußballturnier" aufrufen sollte. Viele Hintergründe brauche ich zu dieser WM bestimmt nicht erläutern. Die Vergabe, das Land mit seiner Politik und überhaupt dieser dämliche Termin gehen bestimmt nicht nur mir gegen den Strich. Ohne mich hier zu den Leuten zählen zu wollen, die gegen die Deutsche Nationalmannschaft sind (natürlich nicht gegen die Machdeburjer aber gegen die vom BFC und DD), sowas war ich zu DDR-Zeiten und will es deshalb jetzt nicht genauso machen, würde ich mich in diesem Ausnahmefall mal freuen, wenn sich die deutschen nicht qualifizieren. Dann können sie sich mit ihren Familien mal ordentlich auf Weihnachten vorbereiten.


https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1911/News/frankfurt-sportvorstand-fredi-bobic-wm-in-katar-wird-uns-vor-extreme-probleme-stellen.html

Fredi Bobic prognostiziert der Bundesliga extreme Probleme durch die WM in Katar 2022. Vor allem die Verschiebung in den Winter sorge für große Terminschwierigkeiten.


"Dieser ganze Wahnsinn, vor Weihnachten eine Weltmeisterschaft zu spielen, wird uns vor extreme Probleme stellen. Zumal die Spielplan-Änderungen nach der WM wieder zurückgedreht werden müssen", sagte Bobic im Interview mit dem kicker. Der Sportvorstand von Eintracht Frankfurt ist ein Teil der "Kommission Fußball" der DFL, die sich darum kümmern wird.

 


Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
- Jean Paul Sartre
 
Jörn
Trainer
Trainer
Beiträge: 10011
Registriert: 25.03.2003, 13:26

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

19.11.2019, 06:20

Für die erste Bundesliga sind die terminschwierigkeiten nicht qirklich ein Problem. Die haben ja zuletzt erst mitte/ende August angefangen. Wenn man mitte juli anfängt, sind die gröbsten Probleme gelöst. Wntspricht sogar der forderung einige mehr im sommer und weniger im winter bzw spätherbst zu spielen. Hat sogar den positiven nebeneffekt, dass die vielen millionen fans die die wm boykottieren, auch im TV, auch nicht durch den heinischen Fußball abgelenkt werden und die Vorweihnachtszeit komplett für die Familie nutzen können. Warum da durch irgendnen Alternativturnier wieder noch mehr Fußball produzieren. Gibt es nicht eh schon ein Überangebot?


 
Arpi
Trainer
Trainer
Beiträge: 4179
Registriert: 11.03.2003, 18:53
Land: Deutschland
Wohnort: 89168

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

19.11.2019, 08:07

Jörn hat geschrieben:Für die erste Bundesliga sind die terminschwierigkeiten nicht qirklich ein Problem. Die haben ja zuletzt erst mitte/ende August angefangen. Wenn man mitte juli anfängt, sind die gröbsten Probleme gelöst. Wntspricht sogar der forderung einige mehr im sommer und weniger im winter bzw spätherbst zu spielen. Hat sogar den positiven nebeneffekt, dass die vielen millionen fans die die wm boykottieren, auch im TV, auch nicht durch den heinischen Fußball abgelenkt werden und die Vorweihnachtszeit komplett für die Familie nutzen können. Warum da durch irgendnen Alternativturnier wieder noch mehr Fußball produzieren. Gibt es nicht eh schon ein Überangebot?
Mit dem Juli ist sicher richtig und durchaus angenehm. Zu befürchten ist allerdings, dass die Mannschaften vor dem Turnier noch wenigstens 14-21 Tage Vorbereitungszeit bekommen müssen und somit der Ligafußball Anfang November endet. Dafür dürfte es 3 Wochen nach dem Finale weiter gehen, so dass bereits ab 10. Januar wieder der Ball in der Liga rollt. Könnte mir vorstellen das die Vereine ab der Regionalliga Abwärts durchaus profitieren in dieser Zeit, da hier keine Spielpause eingelegt werden muss und so unter Unständen mehr Aufmerksamkeit bekommen


Die Friedhöfe der Welt sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich hielten.

(Georges Clemenceau)
 
Jörn
Trainer
Trainer
Beiträge: 10011
Registriert: 25.03.2003, 13:26

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

19.11.2019, 08:49

Naja 10. Januar ist ja im Prinzip jetzt schon der normale rückrundenstart bzw diese saison eine woche später. Muss man halt noch eine woche im mai und juni dazunehmen. Ich sehe jedenfalls einiges was gegen die wm in katar spricht. Die Terminprobleme der Bundesliga sind allerdings nicht besonders schwer zu lösen.


 
Benutzeravatar
Tom978
Trainer
Trainer
Beiträge: 7071
Registriert: 30.06.2007, 11:27
Land: Deutschland
Wohnort: Alsleben

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

20.11.2019, 19:11

Am besten, bei vielen bleibt die Flimmerkiste schwarz bei der scheiß WM, so kann man zeigen was man davon hält!! :==
Eine ganz schlechte Einschaltquote eine gutes Zeichen!!!


 
Benutzeravatar
fischer
Trainer
Trainer
Beiträge: 3620
Registriert: 29.04.2010, 13:18
Land: Deutschland

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

20.11.2019, 20:54

Darunter würden nur die Rechteinhaber "leiden". Die FIFA und ihre WM-Firmen haben zu diesem Zeitpunkt schon lange ihre Schäfchen im Trockenen. Denen ist es völlig egal, ob das sich einer anguckt oder nicht.


 
Benutzeravatar
Dresdner
Stammspieler
Stammspieler
Beiträge: 303
Registriert: 25.04.2004, 16:15

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

20.11.2019, 21:56

wenn aber selbst die Stadien kaum voll werden (aus verschiedensten Gründen ) wie bei der LWM - dann 
nimmt der Fußball doch extremen Schaden , WM ohne Stimmung kann auch die Telekom schlecht verkaufen.
Und das ist GUT SO !


 
Jörn
Trainer
Trainer
Beiträge: 10011
Registriert: 25.03.2003, 13:26

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

21.11.2019, 07:16

Dennoch werden die stadien voller als jetzt diemeisten denken. Beimasien cup w015 hatte man schon nen schnitt von12.000. Und bei ner WM gibts ja schon ein vielfaches an tiicketbewerbungen von ner EM. Das gilt beim Verhältnis asien cup - wm noch mehr.

Und selbst wenn da bei Spielen nur 25-30.000 Zuschauer sind, ist zwar echt wenig für ne WM aber sieht in nem 40.000er auch nicht leer aus. Erst recht wenn man erstmal die unterränge füllt.

Davon ab bietet die WM ne einmalige chance die sonst kein WM bietet nämlich 2 bis 3 Spiele am Tag zu sehen. Heißt um bei 3 Spielen am tag je 30.000 zuschauer zu haben, muss man nicht mal 90.000 fussballinteressierte im Land haben. Reichen auch ein paar 10.000 weniger.


 
Benutzeravatar
Andy-FCM
Trainer
Trainer
Thema Autor
Beiträge: 4546
Registriert: 02.10.2008, 19:32
Land: Deutschland
Wohnort: Block 10

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

21.11.2019, 08:55

Tom978 hat geschrieben:Am besten, bei vielen bleibt die Flimmerkiste schwarz bei der scheiß WM, so kann man zeigen was man davon hält!! :==
Eine ganz schlechte Einschaltquote eine gutes Zeichen!!!
Deshalb mache ich mir ja auch Gedanken zu möglichen "Gegenveranstaltungen".  Das ist auch der Grund, weshalb ich diesen Tröt schon jetzt eröffnet habe. 
Gerade im November und Dezember ist es abends so früh dunkel und dann sitzt man früher vor der Glotze. Besser wäre da eine andere interessante Beschäftigung.


Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.

- Jean Paul Sartre
 
Benutzeravatar
Andy-FCM
Trainer
Trainer
Thema Autor
Beiträge: 4546
Registriert: 02.10.2008, 19:32
Land: Deutschland
Wohnort: Block 10

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

21.11.2019, 09:05

fischer hat geschrieben:Darunter würden nur die Rechteinhaber "leiden". Die FIFA und ihre WM-Firmen haben zu diesem Zeitpunkt schon lange ihre Schäfchen im Trockenen. Denen ist es völlig egal, ob das sich einer anguckt oder nicht.
Evtl. sparen die Sender und Telekom ja mal etwas, wenn sie reichlich Gegenwind im Land verspüren und viel ankündigen diese WM nicht sehen zu wollen.


Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.

- Jean Paul Sartre
 
Arpi
Trainer
Trainer
Beiträge: 4179
Registriert: 11.03.2003, 18:53
Land: Deutschland
Wohnort: 89168

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

21.11.2019, 09:08

Dresdner hat geschrieben:wenn aber selbst die Stadien kaum voll werden (aus verschiedensten Gründen ) wie bei der LWM - dann 
nimmt der Fußball doch extremen Schaden , WM ohne Stimmung kann auch die Telekom schlecht verkaufen.
Und das ist GUT SO !
Die Telekom hat die Übertragungsrechte für die Heim-EM 2024. WM 2022 übertragen ARD/ZDF.

Neben allen negativen Aspekten könnte das Turnier sportlich vielleicht sogar ein ansprechendes Niveau erreichen. Das Turnier findet nicht nach einer langen kräfteraubenden Saison statt sondern mitten in der Saison wenn die Spieler der Top-Ligen gut im Saft stehen. Dazu dürften die Temperaturen zum Kicken angenehm sein. Und es ist das letzte Turnier ohne aufgeblähte 48 Teams. Von daher mal schauen. Ist ja noch etwas und erstmal steht die aufgeblähte EM auf dem Plan


Die Friedhöfe der Welt sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich hielten.



(Georges Clemenceau)
 
Benutzeravatar
Dresdner
Stammspieler
Stammspieler
Beiträge: 303
Registriert: 25.04.2004, 16:15

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

24.11.2019, 20:58

Ja , Du hast natürlich Recht - die Telekom hat die Rechte ja erst bei der Heim-EM , was es natürlich nicht besser macht !


 
Arpi
Trainer
Trainer
Beiträge: 4179
Registriert: 11.03.2003, 18:53
Land: Deutschland
Wohnort: 89168

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

28.11.2019, 14:41

Jörn hat geschrieben:Naja 10. Januar ist ja im Prinzip jetzt schon der normale rückrundenstart bzw diese saison eine woche später. Muss man halt noch eine woche im mai und juni dazunehmen. Ich sehe jedenfalls einiges was gegen die wm in katar spricht. Die Terminprobleme der Bundesliga sind allerdings nicht besonders schwer zu lösen.
Der Rahmenterminplan ist nun raus. 8 Tage Vorbereitungszeit zwischen letztem Bundesligaspieltag und Eröffnungsspiel verbleiben den Teams.
Eckdaten:
14.Mai 34. Spieltag Bundesligasaison 2021/22
21.Mai Pokalfinale
28.Mai CL-Finale
29.Mai - 14.Juni Länderspielphase
29.Juli 1.Spieltag Bundesligasaison 2022/23
13.November letzter Bundesligaspieltag vor der WM
21.November Eröffnungsspiel WM


Die Friedhöfe der Welt sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich hielten.



(Georges Clemenceau)
 
Benutzeravatar
Andy-FCM
Trainer
Trainer
Thema Autor
Beiträge: 4546
Registriert: 02.10.2008, 19:32
Land: Deutschland
Wohnort: Block 10

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

08.08.2021, 15:16

Habe da was gefunden und will das Thema noch einmel in Erinnerung bringen
https://www.sportschau.de/fussball/nati ... b-100.html

Ich nehme an, unsere BL-Vereine und die Spieler werden sich an der WM genause rege beteiligen wie an den Olympischen Spielen. Es wird Absagen hageln und ein Rupftruppe wird nach der Vorrunde die Heimreise antreten. Also, besser, wir sparen uns das von Anfang an. Aber der DFB hat keinen Arsch in der Hose.


Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.

- Jean Paul Sartre
 
Jörn
Trainer
Trainer
Beiträge: 10011
Registriert: 25.03.2003, 13:26

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

09.08.2021, 08:08

Ich denke da bist du auf nem mächtig schrägen holzweg. Warum sollten Spieler die WM boykottieren? Von spielern, vereinen, verbänden in Deutschland ist da noch nicht ein mucks gekommen.

Warum auch? katar ist einer der wichtigsten partner und sponsoren vom fc bayern, die spieler machen fleißig werbung dafür auch in videoansprachen und jedes jahr gehts ins trainigslager da runter.

Was soll da jetzt an ner Turnierteilnahme verwerflicher sein?


 
Benutzeravatar
Andy-FCM
Trainer
Trainer
Thema Autor
Beiträge: 4546
Registriert: 02.10.2008, 19:32
Land: Deutschland
Wohnort: Block 10

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

04.11.2021, 13:40

Ewald Lienen: Er könne sich vorstellen, dass es wirksamer sei, als Fifa oder Nationalmannschaft hinzufahren und mit "richtig Alarm" auf Missstände aufmerksam zu machen.
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... aign=link1
 
Frage meinerseits: wo lebt der denn? Wann hat jemals irgendwo die FIFA auf Missstände aufmerksam gemacht?????????
Was würden die Spieler des DFB für Strafen bekommen, wenn sie vor Anpfiff eines Spiels bei der WM wirkliche Zeichen setzen würden?
Gegeben hat es das ja zum ersten Qualifikationsspiel
Aber es würde natürlich viel mehr wirken, wenn es direkt bei der WM vor jedem Spiel wiederholt werden würde. Natürlich könnte es sein, dass dann so einer Mannschaft die Vorrunde total verpfiffen würde und danach für sie Aus und Ende wäre. Aber das wäre dann auch egal. Sie würden wohl dann für ihre Auftritte mehr gefeiert als für den Titel......jedenfalls von mir ;)
 


Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.

- Jean Paul Sartre
 
Benutzeravatar
Schnatterinchen
Trainer
Trainer
Beiträge: 7939
Registriert: 20.05.2010, 15:00
Land: Deutschland

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

05.11.2021, 14:17

Andy-FCM hat geschrieben:
Frage meinerseits: wo lebt der denn? Wann hat jemals irgendwo die FIFA auf Missstände aufmerksam gemacht?????????
Was würden die Spieler des DFB für Strafen bekommen, wenn sie vor Anpfiff eines Spiels bei der WM wirkliche Zeichen setzen würden?
Wenn Dunkelhäutige wegen der anhaltenden Rassendiskriminierung abknieen, können andere Sportler auch auf Missstände aufmerksam machen, es kommt immer nur auf die Größe der Eier drauf an.


"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont."
 
Benutzeravatar
bluesky
Trainer
Trainer
Beiträge: 5278
Registriert: 08.06.2016, 20:08
Land: Deutschland

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

05.11.2021, 15:03

Mit zu großen Eiern wird Knien aber schwierig. Man denke sich nur mal kurz in die Situation hinein. Aua.


 
Benutzeravatar
Andy-FCM
Trainer
Trainer
Thema Autor
Beiträge: 4546
Registriert: 02.10.2008, 19:32
Land: Deutschland
Wohnort: Block 10

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

11.11.2021, 22:51

Knapper 9:0 Sieg  gegen Angstgegner Lichtenstein. Puuuuu Qualifikation geschafft. Die Zuschauer haben für den Besuch des Spiels ein DFB-Männertrikot der Größe L. bekommen :lol:. Winterschlussverkauf bei Löws Abschied?


Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.

- Jean Paul Sartre
 
Benutzeravatar
Magdeburg56
Trainer
Trainer
Beiträge: 22478
Registriert: 20.02.2007, 14:14
Land: Deutschland
Wohnort: Block 11

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

11.11.2021, 22:56

Andy-FCM hat geschrieben: Die Zuschauer haben für den Besuch des Spiels ein DFB-Männertrikot der Größe L. bekommen :lol:. Winterschlussverkauf bei Löws Abschied?
Ich hoffe Du hast auch eins bekommen, wer schaut sich sonst so etwas freiwillig an :mrgreen:


 
Benutzeravatar
Andy-FCM
Trainer
Trainer
Thema Autor
Beiträge: 4546
Registriert: 02.10.2008, 19:32
Land: Deutschland
Wohnort: Block 10

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

11.11.2021, 23:10

Magdeburg56 hat geschrieben:
Andy-FCM hat geschrieben: Die Zuschauer haben für den Besuch des Spiels ein DFB-Männertrikot der Größe L. bekommen :lol:. Winterschlussverkauf bei Löws Abschied?
Ich hoffe Du hast auch eins bekommen, wer schaut sich sonst so etwas freiwillig an :mrgreen:
Habe ich nicht angeschaut, nur hinterher gelesen ;)


Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.

- Jean Paul Sartre
 
Arpi
Trainer
Trainer
Beiträge: 4179
Registriert: 11.03.2003, 18:53
Land: Deutschland
Wohnort: 89168

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

12.11.2021, 12:56

Andy-FCM hat geschrieben: Knapper 9:0 Sieg  gegen Angstgegner Lichtenstein. Puuuuu Qualifikation geschafft. Die Zuschauer haben für den Besuch des Spiels ein DFB-Männertrikot der Größe L. bekommen :lol:. Winterschlussverkauf bei Löws Abschied?
Die Quali war schon nach dem vorherigen Spiel geschafft. 


Die Friedhöfe der Welt sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich hielten.



(Georges Clemenceau)
 
Benutzeravatar
BART
Trainer
Trainer
Beiträge: 5365
Registriert: 11.03.2003, 19:25

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

12.11.2021, 14:56

was ihr zu meckern habt 
draußen wird es kalt sein, vllt sogar mal Schnee liegen oder doch nur Regnen, der  Zeitunterschied passt auch mit 2Std, also werden wir doch am TV sitzen und zuschauen   :D


 
Normen73
Trainer
Trainer
Beiträge: 2096
Registriert: 10.04.2003, 13:06

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

12.11.2021, 15:13

Ich nicht. Ich gehe lieber zum Weihnachtsmarkt.


 
Benutzeravatar
cherubim
Trainer
Trainer
Beiträge: 1810
Registriert: 30.03.2008, 22:52

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

12.11.2021, 19:46

Jörn hat geschrieben:
09.08.2021, 08:08
Ich denke da bist du auf nem mächtig schrägen holzweg. Warum sollten Spieler die WM boykottieren? Von spielern, vereinen, verbänden in Deutschland ist da noch nicht ein mucks gekommen.

Warum auch? katar ist einer der wichtigsten partner und sponsoren vom fc bayern, die spieler machen fleißig werbung dafür auch in videoansprachen und jedes jahr gehts ins trainigslager da runter.

Was soll da jetzt an ner Turnierteilnahme verwerflicher sein?
...und da geht innerlich einer drauf:
https://www.kicker.de/hoeness-schiesst- ... 59/artikel


 
Benutzeravatar
Mecklenbörder
Trainer
Trainer
Beiträge: 1842
Registriert: 20.08.2016, 18:19
Land: Deutschland

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

12.11.2021, 19:57

Ich würde mir wünschen, dass der DFB (und andere Fußballverbände) nicht teilnehmen. Ist natürlich ein utopischer Wunsch.
Für mich wird es auf jeden Fall ein fußballfreier Winter.


Auf Abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei.
(Aad de Mos)
 
Olli76
Trainer
Trainer
Beiträge: 6770
Registriert: 02.05.2007, 21:07
Land: Deutschland

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

14.11.2021, 07:58

Mecklenbörder hat geschrieben:
12.11.2021, 19:57
Ich würde mir wünschen, dass der DFB (und andere Fußballverbände) nicht teilnehmen. Ist natürlich ein utopischer Wunsch.
Für mich wird es auf jeden Fall ein fußballfreier Winter.
Tja Toleranz hört beim Geld auf. Drecksheuchler würde ich sagen. Aber auch die Medien. Vielleicht sind die Gutmenschen doch nicht so gut 🤷‍♂️


 
Benutzeravatar
Mecklenbörder
Trainer
Trainer
Beiträge: 1842
Registriert: 20.08.2016, 18:19
Land: Deutschland

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

14.11.2021, 08:16

Olli76 hat geschrieben:
Mecklenbörder hat geschrieben: Ich würde mir wünschen, dass der DFB (und andere Fußballverbände) nicht teilnehmen. Ist natürlich ein utopischer Wunsch.
Für mich wird es auf jeden Fall ein fußballfreier Winter.
Tja Toleranz hört beim Geld auf. Drecksheuchler würde ich sagen. Aber auch die Medien. Vielleicht sind die Gutmenschen doch nicht so gut 🤷‍♂️
Da ich ja oft genug als "Gutmensch" bezeichnet wurde (das ist mir auch lieber als das Gegenteil zu sein) muss ich dir entgegnen, dass diese Spezies gegen diese WM und ähnliche durch Korruption & Blutgeld geprägten Veranstaltungen sind. Medien, FIFA, UEFA, DFB & Konsorten sind leider nicht von "Gutmenschen" beeinflusst. Wobei durchaus einige Medien kritisch sind.


Auf Abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei.

(Aad de Mos)
 
Jörn
Trainer
Trainer
Beiträge: 10011
Registriert: 25.03.2003, 13:26

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

14.11.2021, 16:19

In der Tat gibt es diesbezüglich sehr viele kritische Medienberichte.


 
Benutzeravatar
Andy-FCM
Trainer
Trainer
Thema Autor
Beiträge: 4546
Registriert: 02.10.2008, 19:32
Land: Deutschland
Wohnort: Block 10

Re: Fußball-WM in Katar 21.11.2022 bis 18.12.2022

21.11.2021, 22:56

Heute im WDR nach Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs
Sport inside; WM in Katar.

Kritische Berichterstattung unerwünscht


Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.

- Jean Paul Sartre
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Boerdi. und 26 Gäste
x