Moderatoren: Normen73, Legende FCM
Das Flanken üben können wir uns sparen, wenn wir nicht zeitgleich üben über die Flügel zu spielen. Unser Dreieck-Spiel findet nicht statt. Damit meine ich das Kombinieren zwischen Außenverteidiger, Zenralem Mittelfeldspieler und offensivem Flügelspieler um einen der beiden Außenspieler in die Spur zu schicken. Der AV muss den ZM bedienen, sich frei laufen und den ball als Doppelpass zurück erhalten. Dann hat er die Option selbst durchzustarten, dabei lässt sich der offensivere nach hinten fallen, oder er schickt den Offensiveren per Pass über die Außenlinie in die Spur. Dann gilt es bis zur Grundlinie durchzulaufen und den Ball hereinzugeben. Die Ketten müssen sich entsprechend mitbewegen um vorne dann a) einen Abnehmer anzubieten und b) vor dem 16er dicht zu machen um evtuelle Abpraller und abgeblockte Bälle festzumachen.Die langen Bälle werden wohl die letzte Hoffnung sein, hinten sicher stehn und die Bälle schnell nach vorn ... mehr wird mit der Truppe nicht machbar sein und bitte FLANKEN üben ...
Herzhaft gelachtBeck wird im Sommer nach Rostock wechseln und nächstes Jahr die ganze Liga kaputt schießen - welche das dann auch immer sein mag.
Ich stimme Dir uneingeschränkt zu. Spätestens jetzt, müsste jeder sehen, dass es nicht an Beck liegt oder gelegen hat. Normalerweise müssten wir jetzt wieder so spielen, dass genau Beck der Zielspieler ist, alles andere führt ja zu gar nichts, wie man wieder und wieder, zu sehen bekam.Ich weiß ja nicht, wann das Spiel zuletzt auf ihn zugeschnitten war. Aber aus meiner Sicht müsste das ziemlich lange her sein. Schon seit mehreren Monden gibt es kein Flügelspiel und keine Flanken. Wir sehen nämlich schon lange Zeit gar keine Systematik in unserem Offensivspiel, egal ob mit Beck oder ohne. Gleich wer gespielt hat, unsere Stürmer hingen und hängen regelmäßig in der Luft. Oder kannst du dich an viele Strafraumaktionen von Sané erinnern?Nein, das sehe ich ganz anders. Dann haben wir wieder ein Spielsystem, dass nur auf einen Zielstürmer zugeschnitten ist. Der zudem vom Alter her dem Karriereende entgegen geht. Nein, wenn Umbruch dann richtig. Mai, Harant, Weigel, Rorig könnte ich mir neben Dodo Ernst am ehesten vorstellen. Vielleicht ließe sich auch ein Bell Bell oder Obermair auf Liga 4 ein. Aber ganz ehrlich, viel mehr bleibt dann nicht auf meiner Wunschliste (bezahlbarer Spieler) übrig.Auf einen Grundkern von Spielern, die wir auch in Liga 4 halten können, sollte man sich jetzt schon festlegen. Selbst wenn das Wunder geschieht und wir die Klasse halten. In Liga 4 sollte eine weitere Zusammenarbeit mit Christian Beck, Philipp Harant, Nico Mai, Julian Weigel und Henry Rorig hoffentlich möglich sein. Ein Abgang von Beck bei Abstieg wäre eine Katastrophe.
Dass man Beck so abserviert, obwohl er immer noch einer der zweikampfstärksten Spieler der Liga ist - ganz objektiv sogar - ist nicht nachvollziehbar. Im Abstiegskampf in dieser Liga muss ich doch auch versuchen, über Standards gefährlich zu sein. Und auf den dabei gefährlichsten Spieler darauf dauerhaft verzichtet?! Obwohl nun doch jeder gesehen haben dürfte, dass es nicht an ihm allein lag, dass wir weder Chancen geschweige denn Tore erleben durften?
Dass dieses Verhalten von Teilen der Fans auch noch goutiert wird, ist für mich fast unfassbar.
Ich hoffe, CB bleibt uns in der Regio erhalten, als blau-weiße Legende, die uns in die 2. Liga geballert hat ... einer zu dem die neuen Jungs aufschauen können und der vielleicht die ein oder andere Story erzählen kann, von Aufstieg und Fall des großen FCM. Wenn er fit bleibt, schießt er uns wieder zurück in Liga 3 ... I have a dreamHerzhaft gelachtBeck wird im Sommer nach Rostock wechseln und nächstes Jahr die ganze Liga kaputt schießen - welche das dann auch immer sein mag.
warum sollte er in die Regio? Wir spielen doch 3. Liga, auch in der nächsten Saisonhutsmoke
Ich hoffe, CB bleibt uns in der Regio erhalten,
nach all dem was hier war die letzten Monate um seine Person , wird er dem FCM was kacken !Ich hoffe, CB bleibt uns in der Regio erhalten, als blau-weiße Legende, die uns in die 2. Liga geballert hat ... einer zu dem die neuen Jungs aufschauen können und der vielleicht die ein oder andere Story erzählen kann, von Aufstieg und Fall des großen FCM. Wenn er fit bleibt, schießt er uns wieder zurück in Liga 3 ... I have a dreamHerzhaft gelachtBeck wird im Sommer nach Rostock wechseln und nächstes Jahr die ganze Liga kaputt schießen - welche das dann auch immer sein mag.![]()
ey , pressethread machen , nu losmein Gott, was für Heulsusen und kleine Mädchen hier sind. Hat denn schon mal wer auf die Tabelle geschaut und unseren uneinholbaren Rückstand gesehen?
So langsam wird es hier echt lächerlich! Was für klasse Fans des 1.FC Magdeburg. hier vertreten sind!
In der Tat sind es nur 3 Punkte, mit Torverhältnis vlt 4. Alles machbar, unter normalen Umständen. Ich denke auch, dass 45 Punkte nicht nötig sein werden für den Klassenerhalt. Was mich persönlich aber negativ stimmt und was mir damit auch die Hoffnung nimmt, ist einfach dieser blutleere Auftritt in den letzten Spielen. Woher soll die Hoffnung kommen? Was genau gibt dir denn die Hoffnung? Mit einem Team das kämpft und beißt, den Sieg erringen möchte, hätte ich Hoffnung. Aber so nicht. Sry.mein Gott, was für Heulsusen und kleine Mädchen hier sind. Hat denn schon mal wer auf die Tabelle geschaut und unseren uneinholbaren Rückstand gesehen?
So langsam wird es hier echt lächerlich! Was für klasse Fans des 1.FC Magdeburg. hier vertreten sind!
Dass er nur lustlos über den Platz trabt oder zu langsam ist steht in meinen Augen im krassen Gegensatz zu seiner Zweikampfbilanz. Und dass Sané in der Ballverarbeitung und Weiterleitung stärker ist, stelle ich gar nicht in Abrede. Das ist aber - auch wieder meine Sicht - nicht Kernaufgabe eines Mittelstürmers. Der soll im Strafraum sein und Zuspiele verwerten. Und die kamen auch für Sané in den letzten Spielen nicht, ergo war er ebenfalls blass.Richtig, die Zeit, in der das Prinzip "Beck als Zielspieler" erfolgreich angewendet wurde, ist nun schon sehr lange her. Man kann das mehr oder minder auf den Anfang der letzten Saison datieren. Danach ging es zugegebener Weise mit den Zuspielen auf den Zielspieler Beck bergab, als auch mit dem Spiel von Beck selbst. Aus Zuschauer-Sicht, so zumindest mein Eindruck, trabt CB nur noch lustlos über den Platz, schafft es nicht, Zuspiele zu verwerten oder weiterzuleiten (Die Zweikampfstatistik möchte ich gerne mal sehen, die etwas anderes behauptet. In meinen Augen ist das alles brotlos). Ein Sane kann ja wenigstens Bälle stolperfrei annehmen. Ein Beck zu Glanzzeiten hat ja wenigstens hier und da noch Freistöße und Elfmeter rausholen können, selbst dies ist einfach nicht mehr da, da er den Ball immer schon wieder abgegeben hat, bevor er überhaupt in die Situation kommt irgendwas aus der Situation zu machen. Natürlich ist er auch nur ein Baustein im Gesamtsystem, natürlich wurden da in der Vergangenheit Fehler gemacht. Mir fällt aktuell kein Spieler ein, der aus der Distanz den Ball mal scharf aufs Tor bringen kann. Manchmal scheinen Spieler auch ihre Fähigkeiten auch mit Ihrer Anwesenheit beim Club zu verlieren. Nico Hamann war so ein Beispiel. In seiner ersten Station drischt der aus jeder Lage den Ball aufs Tor. Nach seiner Rückkehr aus Sandhausen konnte man die Bälle vom Stadiondach holen. Es ist mental auf allen Ebenen einfach der Wurm drin und der Schrei laut der nach Veränderung ruft. Ob Beck da wirklich eine Hilfe ist, ich persönlich glaube es nicht. Aber das ist nur meine Meinung.Ich weiß ja nicht, wann das Spiel zuletzt auf ihn zugeschnitten war. Aber aus meiner Sicht müsste das ziemlich lange her sein. Schon seit mehreren Monden gibt es kein Flügelspiel und keine Flanken. Wir sehen nämlich schon lange Zeit gar keine Systematik in unserem Offensivspiel, egal ob mit Beck oder ohne. Gleich wer gespielt hat, unsere Stürmer hingen und hängen regelmäßig in der Luft. Oder kannst du dich an viele Strafraumaktionen von Sané erinnern?
Nein, das sehe ich ganz anders. Dann haben wir wieder ein Spielsystem, dass nur auf einen Zielstürmer zugeschnitten ist. Der zudem vom Alter her dem Karriereende entgegen geht. Nein, wenn Umbruch dann richtig. Mai, Harant, Weigel, Rorig könnte ich mir neben Dodo Ernst am ehesten vorstellen. Vielleicht ließe sich auch ein Bell Bell oder Obermair auf Liga 4 ein. Aber ganz ehrlich, viel mehr bleibt dann nicht auf meiner Wunschliste (bezahlbarer Spieler) übrig.
Dass man Beck so abserviert, obwohl er immer noch einer der zweikampfstärksten Spieler der Liga ist - ganz objektiv sogar - ist nicht nachvollziehbar. Im Abstiegskampf in dieser Liga muss ich doch auch versuchen, über Standards gefährlich zu sein. Und auf den dabei gefährlichsten Spieler darauf dauerhaft verzichtet?! Obwohl nun doch jeder gesehen haben dürfte, dass es nicht an ihm allein lag, dass wir weder Chancen geschweige denn Tore erleben durften?
Dass dieses Verhalten von Teilen der Fans auch noch goutiert wird, ist für mich fast unfassbar.
Ich denke, es ist ein großer Fehler wieder einen Kader um Beck herum aufzubauen, wenn dessen Karriereende eigentlich schon ziemlich nah ist. Dann steht man in 2 Jahren wieder da und muss das einstudierte System ändern. Das bringt uns doch überhaupt nicht weiter. Eher müssen wir im Angriff beweglicher werden, mit 2-3 technisch- und abschlussstarken Offensivspielern.
Da bin ich im Wesentlichen bei dir!Identifikation mit dem Verein hat natürlich seltenheitswert, das bringt nur recht wenig, wenn der vorige Top-Stürmer trotz Einsätze auf 1 Tor in diesem Jahr kommt. Das wir es nicht mit ihm probiert hätten, kann man auch nicht sagen. Ich finde nur schon letztes Jahr hat man bei Beck gesehen, dass er einen extrem schweren Stand hat. Ewigkeiten wurde gemeckert, dass unser Spiel zu sehr auf Beck zugeschnitten ist. Warum wohl, weil er schon vorher eine Flaute hatte und das System "Beck", das vorher fast immer funktioniert hat, nun eben nicht mehr so funktionierte.
Ich persönlich würde es immer noch mit Sané und Beck nebeneinander probieren und dann eben nicht die Zuspiele auf Beck aus dem Mittelfeld sondern auf Sané, weil der die Bälle (hoch UND flach) besser behaupten und verteilen kann - in diesem Fall vielleicht mal auf einen Beck, der sich dann nur auf das konzentrieren muss, was ein Stürmer drauf haben muss.
Wenn er allerdings auch dann nicht mehr liefert bleibt die Frage, wieso man zwanghaft auf eine Identifikationsfigur setzen sollte, die qualitativ nicht mehr so stark ist wie früher.
ich bewundere deine positive einstellung. das meine ich ehrlich. ich finde es wirklich gut. und bei allem was ich hier so in den letzten jahren von dir gelesen habe, kaufe ich dir sogar ab, dass du es ernst meinst.mein Gott, was für Heulsusen und kleine Mädchen hier sind. Hat denn schon mal wer auf die Tabelle geschaut und unseren uneinholbaren Rückstand gesehen?
So langsam wird es hier echt lächerlich! Was für klasse Fans des 1.FC Magdeburg. hier vertreten sind!
Du hast ja Recht, das Spiel gegen Verl war eine reinste Katastrophe, aber wenn die Spieler sich selber zu sehr runter machen, wird es schwieriger aus diesem Tal wieder rauszukommen, als wenn sie das Gewesene abhaken können und wieder mit Selbstbewusstsein an das nächste Spiel rangehen. Das wird doch immer schwieriger nach den 5 verlorenen Spielen, der Mannschaft Selbstvertrauen einzuimpfen und sie zum nächsten Spiel wieder auf den Platz zu schicken. Und es wird auch immer schwerer noch Spieler zu finden, die auch noch kämpfen wollen. Wie viele von den Hauptakteuren sind denn nächste Saison noch da? Manche hoffen nur auf das Ende der Saison und sind froh, wenn sie hier verschwinden können. Magdeburg ist dann nur noch eine Adresse für die Resterampe. Gute Spieler tun sich das hier nicht mehr an. Man kann nur hoffen, dass der Klassenerhalt noch gelingt und dann können wir gewaltig durchatmen. Titz ist auf jeden Fall eher der Typ, der die Truppe noch einmal aufrütteln kann als es Hoßmang war.ich bewundere deine positive einstellung. das meine ich ehrlich. ich finde es wirklich gut. und bei allem was ich hier so in den letzten jahren von dir gelesen habe, kaufe ich dir sogar ab, dass du es ernst meinst.mein Gott, was für Heulsusen und kleine Mädchen hier sind. Hat denn schon mal wer auf die Tabelle geschaut und unseren uneinholbaren Rückstand gesehen?
So langsam wird es hier echt lächerlich! Was für klasse Fans des 1.FC Magdeburg. hier vertreten sind!
ich wünschte, ich könnte das auch. klar, rechnerisch ist das absolut machbar... das einzige was mich am klassenerhalt zweifeln lässt, sind die spiele unserer "mannschaft". da ist nichts, aber auch gar nichts, was mich irgendwie positiv in die nächsten wochen sehen lässt.
das abwehrverhalten... unser nicht existierendes mittelfeld... wenig bis keine torchancen woche für woche.
ein elfmetertor in fünf spielen.
allein auf die spiele am ende der saison gegen die (momentan) unmittelbare konkurrenz zu hoffen, reicht mir nicht aus.
es heisst ja immer in dieser liga kann jeder jeden schlagen... nur wir nicht. saarbrücken stark gemacht, t. münchen stark gemacht...
wenn man drei jahre hintereinander gegen den abstieg spielt, dann steigt man irgendwann auch mal ab. siehe hsv... die haben auch lange genug darauf hingearbeitet, bis es geklappt hat. nun haben wir sogar deren trainer, der das kunststück vollbracht hat. die zeichen stehen also günstig.
wenn man wenigstens mit anstand den abstiegskampf annehmen würde... aber gerade das verhalten unserer spieler gegen verl zeigte mir, dass sie sich gar nicht mit der situation befassen. kein aufbäumen, kein kampf, nicht mal krampf... das hat alles mit fussball nix zu tun.
und dann noch das interview von t. müller. woche für woche durchhalteparolen... nach so einem spiel sollte man die klappe halten, in die kabine gehen, duschen, nach hause fahren und sich schämen.
In der Regionalliga kann man auf jeden Fall mehr auf die Jugend setzen als jetzt. Nico Mai, Philipp Harant und Henry Rorig haben das Potenzial dazu, dort Stammspieler zu werden. Julian Weigel würde wohl nach wie vor die Breite verstärken, aber dennoch auf Einsätze kommen. Christian Beck und Dodo Ernst könnten die Häuptlinge werden und beim Rest bedarf es dann an externer Verstärkung.vielleicht sollte man die A jugend ranlassen. und beck.
Verpisst du dich dann auch hier, wenn er weg ist?Für mich steht fest: Beck muss weck, um es mal auf dem latenten Niveau hier auszudrücken.
Warum? Zu alt ? Trifft nicht mehr? Keine Identifikationsfigur?Für mich steht fest: Beck muss weck, um es mal auf dem latenten Niveau hier auszudrücken.